Es geht wieder los!

Es geht wieder los!

„Warum tust du dir das eigentlich an?“ – Diese Frage ploppt in meinem Kleinhirn in den vergangenen Tagen regelmäßig auf. Die rechte Hirnhälfte weiß darauf zu antworten: Weil China immer noch ein Abenteuer ist. Weil ich meinen Freunden dort versprochen habe, ich würde...
Ganbei!

Ganbei!

Ich nehme euch mal mit zu einem Festessen. Das ist fester Bestandteil jeder Station meiner Reise. Mittlerweile kenne ich mich voll aus.😊 Das Restaurant besteht nicht aus einem großen Gastraum und eventuell einem Nebenraum, wie bei uns, sondern eher umgekehrt aus...
„Barbara, you is my friend!“

„Barbara, you is my friend!“

“Barbara, you is my friend!” – Was haben dieser Satz und Shaoxing gemein? Beide sind in der äußeren Form – sagen wir: ausbaufähig. Was die inhaltlichen Werte betrifft, so sind beide direkt, bemüht, offen und unverfälscht. Shaoxing ist sozusagen meine Basis in China....
Schonmal von Schlammseide gehört?

Schonmal von Schlammseide gehört?

Am Anfang meiner Reise war geplant, dass ich einen Monat in Ningbo verbringe, sechs Wochen in Shaoxing im Atelier arbeite und hin und wieder eine Schule besuche. Ich habe nachgezählt: Ich habe  10 Schulen und Universitäten im ganzen Land besucht, um Vorträge oder...
Tücken auf der Bühne in China

Tücken auf der Bühne in China

DuLiang hat organisiert, dass der Übersetzer, der meinen Vortrag in Wuhan übersetzen soll, sich am Vortag mit mir kurz getroffen hat, um ein paar Begriffe zu klären. Das ist normales Prozedere. Was in diesem Fall neu ist, ist dass der Übersetzer ein Vollprofi ist und...